EphemPedia

Anhänger der rechnenden Astronomie

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


erdmond

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
erdmond [2025/02/03 00:56] hcgreiererdmond [2025/02/03 16:18] (aktuell) – [Mittlere Bahnelemente] quern
Zeile 44: Zeile 44:
  
 <WRAP center round tip 100%> <WRAP center round tip 100%>
-Die folgende Störungsrechnung recht völlig aus, um z.B. die Auf- und Untergangszeiten des Mondes zu berechnen. Dazu benötigt man keine hochgenauen Mondkoordinaten. Man kann eventuell auch die Berechnung von $\Delta T$ vernachlässigen und direkt mit Weltzeit $UT$ rechnen. $\Delta T$ beträgt zur Zeit (2025) etwa 70 Sekunden, der Mond bewegt sich in diesem Zeitrahmen im Mittel um $35''$, was weit unter der Genauigkeit dieses einfachen Algorithmus liegt.+Die nachfolgende Störungsrechnung reicht völlig aus, um z.B. die Auf- und Untergangszeiten des Mondes zu berechnen. Dazu benötigt man keine hochgenauen Mondkoordinaten. Man kann eventuell auch die Berechnung von $\Delta T$ vernachlässigen und direkt mit Weltzeit $UT$ rechnen. $\Delta T$ beträgt zur Zeit (2025) etwa 70 Sekunden, der Mond bewegt sich in diesem kurzen Zeitrahmen im Mittel um etwa $35''weiterwelches weit unter der Genauigkeit dieses einfachen Algorithmus liegt.
 </WRAP> </WRAP>
  
erdmond.1738540585.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/03 00:56 von hcgreier